Trachtenverein Edelraute St. Johann in Tirol
Menü

Trachtenverein Edelraute St. Johann in Tirol

Litzlfeldnerstr.51 6382 Kirchdorf in Tirol
Kinder und Jugendgruppe 2022Kufsteinlied beim StanglwirtKindergruppeGlockenplattlerHolzhackertanzAuftritt in BelgienDer neue VorstandAuftritt in BelgienGründungsmitglied Fritz LöfflerTiroler Abendimport15782scroller_65da729d4dd75d303ad633bd6a5795c9.jpg584d9055d9a3d0_59602898_0.jpegEhrenobmann Simon LacknerAuftritt in BelgienMüllertanz583dcec05c3fb7_22499366_0.jpegDuo Edelraute
Kinder und Jugendgruppe 2022Kufsteinlied beim StanglwirtKindergruppeGlockenplattlerHolzhackertanzAuftritt in BelgienDer neue VorstandAuftritt in BelgienGründungsmitglied Fritz LöfflerTiroler Abendimport15782scroller_65da729d4dd75d303ad633bd6a5795c9.jpg584d9055d9a3d0_59602898_0.jpegEhrenobmann Simon LacknerAuftritt in BelgienMüllertanz583dcec05c3fb7_22499366_0.jpegDuo Edelraute

Die Schuhplattlergruppe 'Edelraute'  in St. Johann wurde bereits im Jahre 1947 ins Leben gerufen.

Der St. Johanner Trachtenverein 'Edelraute' umfasst über 89 Vereinszugehörige, 28 Kinder und nimmt regen Anteil an den Aktivitäten des Landes und des Unterinntaler Trachtenverbandes, an Verbandsfesten, Trachtenbällen sowie an kulturellen Veranstaltungen. 

Höchste Aufgabe der Gruppe war es in der Vergangenheit, ist es in der Gegenwart und wird es in der Zukunft sein, den Brauchtum, die alten Volkslieder, Volkstänze und Schuhplattler weiter zu lehren, zu erhalten und vorzuführen, die Tracht zu pflegen, zu tragen und bei kulturellen Veranstaltungen der Gemeinde, der Körperschaften sowie bei Wohltätigkeitsveranstaltungen mitzuwirken und im Sinne der allgemeinen Interessen in der Gemeinde zu wirken. 

Obmann Josef Huter