Ein Blick hinter die Kulissen: Tradition trifft Bergleben
Entdecken Sie ein wahres Juwel in Itter: den kleinsten Milchbauernhof der Gemeinde, Heimat des seltenen Tiroler Grauviehs – einer vom Aussterben bedrohten Rinderrasse.
Ich als leidenschaftlicher Nebenerwerbslandwirt, Bergretter und ehemaliger Lawinenhundeführer – lade Sie zu einer faszinierenden Zeitreise ein. Erleben Sie hautnah die traditionelle Welt der Milchverarbeitung, Alm- und Landwirtschaft und erfahren Sie alles Wissenswerte über den jährlichen Almabtrieb.
Gleichzeitig gewähre ich Ihnen exklusive Einblicke in die moderne Seite des Berglebens und des Wintertourismus:
Zum krönenden Abschluss werden Sie gemeinsam mit Stefan das traditionelle Gericht "Rahmmuas" zubereiten – mit anschließender gemütlicher Verkostung.
Den Abend rundet Stefan persönlich mit ein paar stimmungsvollen Stücken auf seiner Steirischen Harmonika ab.
Treffpunkt: Bauernhof Waldhof, Waldhofweg 5, 6305 Itter
Anmeldung: bis zum Veranstaltungstag bis 12:00 Uhr online oder in den Infobüros der Region Hohe Salve
Kosten mit/ohne Kitzbüheler Alpen Gästekarte: € 10,00 pro Person (Kinder bis 10 Jahre kostenfrei)
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmer: mind. 2 bis max. 15
Auch private Gruppenanfragen sind telefonisch unter 0043 664 1668144 oder per Email stefanbianca.fuchs@gmail.com
Veranstalter: | WALDHOF Stefan Fuchs Itter |
Veranstaltungsort: | 6305 Itter, Waldhofweg 5 |
E-Mail: | stefanbianca.fuchs@gmail.com |
Internet: | |
Partner: | WALDHOF Butter Käse Fleisch direkt vom Bauernhof - Stefan & Bianca Fuchs |
Telefon: | 0043 664 1668144 |